Matthias Jung

Fotografie

  • Projekte
    • Das Tal
    • Revier
    • Inges Fragmente
    • Friedmunts Tal
    • Vision
    • Grounded
    • Alagoana
    • Oberhäupter
  • Editorial
    • Corona Colonia
    • Portraits
    • Kein Platz für Ausgrenzung
    • Corona Tennis
    • Heino
    • Corona Erdbeeren
    • Engel und Heilige
    • Fräsenrennen
    • Forensik
    • Louises 964er
    • Ahr Weingut
  • Theater
    • Schauspiel
    • Oper
    • Aida et cetera
    • Regie Portraits
  • News | Books
  • Vita
  • Kontakt | Impressum
  • Datenschutzerklärung

Inges Fragmente

Inge Broska wuchs im rheinischen Dorf Otzenrath auf. Sie zog nach Köln, wurde Bautechnikerin im Brotberuf, studierte nebenbei Kunst und gründete die „Ultimate Akademie“, eine Keimzelle der Kölner Fluxus Kunstbewegung der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. Als ihr Heimatdorf dem voranschreitenden Braunkohletagebau Garzweiler weichen mussten, zog sie zurück in ihr Elternhaus. Dort begann sie achtlos zurückgelassene Alltagsgegenstände, Reste von landwirtschaftlichen Maschinen oder Fotos der stetig verschwindenden Nachbarschaft oder ihrer Familie zu sammeln. In ihrem Elternhaus entstand langsam das „Hausmuseum Otzenrath“. Als vorletzte Bewohnerin blieb sie im verschwindenden Ort leben und sah dem Sterben des rund tausend jährigen Otzenrath zu.
Den Verlust des Ortes und der Heimat verarbeitete sie in zahlreichen Performances vor Ort. 2006 musste sie umsiedeln. Mit der Abfindung für ihr Elternhaus und einem zusätzlichen Kredit, den sie weiterhin abstottert, erwarb sie ein  leerstehendes Pfarrhaus in einem Nachbarort. Hierhin transferierte sie die gesammelten Fragmente und lebt seitdem in ihrem „Hausmuseum Otzenrath“. An den nahen Tagebaurand geht sie nie.

© Matthias Jung 2020
Use arrows for navigation